Die Corona-Pandemie hat viele Opfer gekostet. In einer Gedenkveranstaltung versichert Bundespräsident Frank-Walter Steinmer den Hinterbliebenen, dass sie in ihrem Schmerz nicht allein seien.
Mehr als eine Viertelmillion Menschen aus aller Welt trieben die Nationalsozialisten im Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar zusammen. Zehntausende starben. Vor 76 Jahren wurde das Lager befreit.
Mitten in der dritten Pandemie-Welle sieht der Bundespräsident das Land in einer Vertrauenskrise. Als Gegenmittel verlangt er von der Politik klare und verständliche Regeln. Zu Ostern will das Staatsoberhaupt aber auch Hoffnung machen.
Mit 750 Milliarden Euro aus Schulden will die EU nach der Corona-Pandemie wieder auf die Beine kommen. In Deutschland fehlt nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten. Die verhindert das Bundesverfassungsgericht - um Klagen noch prüfen zu ...
Zu tagesaktuellen Themen äußert sich ein Bundespräsident eher zurückhaltend. Doch die Maskenaffäre in der CDU/CSU-Fraktion berührt eines der Kernthemen von Frank-Walter Steinmeier.
Am Internationalen Frauentag widmen sich der Bundespräsident und seine Frau einem besonderen Zukunftsthema - der Digitalisierung. Klar wird: Sie birgt Chancen, aber auch manche Risiken für Frauen.
Der Sturm auf das Kapitol in Washington hat es gezeigt: Die sozialen Medien können auch zum Angriff auf die Demokratie genutzt werden. Für Bundespräsident Steinmeier ergeben sich daraus klare Rückschlüsse.
Doppelte Ehre für das Forscher-Paar Özlem Türeci und Ugur Sahin: Die Preisverleihung am 19. März ist zugleich die erste persönliche Ordensaushändigung durch Bundespräsident Steinmeier in diesem Jahr.
Der Klimawandel findet statt und beschleunigt sich, mahnt der Bundespräsident. Ohne massive Veränderungen beim Verkehr ist er kaum aufzuhalten. Mut und Gestaltungswille seien gefragt.
Bundespräsident Steinmeier schaltet sich in den Streit um Nord Stream 2 ein und verteidigt das Projekt mit einem historischen Argument. Das kommt nicht überall gut an. Und auch Finanzminister Scholz gerät im Zusammenhang mit der Pipeline in die ...