Eine Woche nach dem schockierenden Feuer-Unfall von Romain Grosjean fährt die Formel 1 wieder in Bahrain. Das Mercedes-Duo startet aus der ersten Reihe. Der Weltmeister aber fehlt.
Die Tifosi müssen tapfer sein. Ferrari fährt auch in Monza nur hinterher. Das 999. Formel-1-Rennen der Scuderia dürfte wieder zum Schaufahren von Mercedes werden.
Normalerweise ist es das erste Rennen nach der Sommerpause. In diesem Jahr ist alles anders. Spa-Francorchamps, der Klassiker in den Ardennen. Eau Rouge, Mut- und Motorstrecke. Und die nächste Hamilton-Show? Die Erinnerung an 2019 dämpft die ...
Auf Ruhe darf sich bei Ferrari keiner freuen - trotz kurzer Formel-1-Rennpause. Teamchef Mattia Binotto will alles und jeden auf den Prüfstand stellen. Er bekräftigt seine harsche Kritik auch am Tag danach. Aber was will er selbst nun machen?
Sebastian Vettel ist im zweiten Formel-1-Rennen der Saison in Österreich schon nach einer Runde ausgeschieden. Der deutsche Ferrari-Star kollidierte kurz nach dem Start in Kurve drei mit seinem Stallrivalen Charles Leclerc.
In den Straßen von Maranello dröhnte am frühen Morgen der Motor des neuen Formel-1-Ferraris. Am Steuer: Jungstar Charles Leclerc, nicht der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel.
Charles Leclerc hat seinen Siegeszug bei der virtuellen Rennserie der Formel 1 nicht fortsetzen können. Der 22 Jahre alte Monegasse musste sich auf dem simulierten Kurs von Interlagos bei São Paulo mit dem dritten Platz zufrieden geben.
Ferrari will nicht noch mehr sparen. Wenn die Formel 1 wegen Corona die Ausgabengrenze noch weiter senkt, könnte sich die Scuderia nach Alternativen umschauen. Das könnte auch Sebastian Vettels Zukunft beeinflussen.
Charles Leclerc wäre nach eigener Aussage „definitiv happy“, wenn Sebastian Vettel auch im kommenden Jahr sein Partner beim italienischen Formel-1-Rennstall wäre.