Eine unabhängige Vergleichs-Internetseite für Girokonten sollte Bankkunden mehr Durchblick im Gebührendschungel bieten. Doch das Modell war umstritten. Nach einer Klage von Verbrauchschützern zieht der Anbieter den Stecker.
Gute Nachrichten für Verbraucher in Deutschland: Heizöl und Gas bleiben zu Oktoberbeginn günstig, und die Preise dürften nicht so bald wieder steigen. Das hat auch mit der Corona-Infektion von US-Präsident Trump zu tun.
Der Online-Makler Check24 hatte seinen Kunden „Jubiläumsdeals“ mit der Rückzahlung von Beiträgen versprochen. Zu Unrecht, wie das Landgericht München I nun befand. Kunden, die damals einen solchen Deal schlossen, sind aber nicht betroffen.
Das Geschäft mit der Kfz-Versicherung ist hart: Es gab schon Jahre, in denen die Versicherer im heftigen Preiskampf um die Kunden Geld verloren statt verdienten. Nun steht erneut ein scharfer Wettbewerb bevor.
Das Vergleichsportal Check24 macht sich weiter bei Bank-Dienstleistungen breit. Das Münchner Unternehmen habe bei der Finanzaufsicht Bafin bereits im frühen Sommer eine Banklizenz beantragt, sagte Geschäftsführer Christoph Röttele am Donnerstag.
Der Onlinemakler Check24 befeuert zum eigenen finanziellen Vorteil den Konkurrenzkampf in der Kfz-Versicherung - was den Marktführer HUK Coburg ärgert. Die zwei Firmen streiten nicht nur mit Worten.
Alljährlich im Herbst wechseln Millionen Autofahrer auf der Jagd nach günstigen Tarifen ihre Kfz-Versicherung. Und das hat sich offensichtlich gelohnt: Die Policen sind günstiger geworden.