Die Idee schwirrt schon länger durch Bassum. Nun wird der Stadtladen zumindest für mindestens fünf Wochen Realität. Aussteller können im Alten Amtshof ausstellen und ihre Waren anbieten. Ohne Risiko.
Seit einigen Jahren stand auf dem Plan, eine neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof zu errichten. Die alte war einfach voll. Nun, mit ein paar Monaten Verzögerung, wurde sie eingeweiht.
Mit dem Geld aus dem Vermächtnis der Eheleute Theben hat der Kultur- und Heimatverein Bassum unter anderem die Hochzeitsterrasse neu gestaltet. In einer Feierstunde wurde diese nun offiziell eingeweiht.
Den ersten Spatenstich haben die offiziellen Vertreter verpasst, denn seit einigen Wochen laufen die Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus in Bramstedt. Aber sie kamen einmal zusammen und informierten über die Pläne.
Der Betreiberverein des Bassumer Mütter-Kinderzentrums hat einen neuen Vorstand gewählt. Der öffnet die Institution an der Mittelstraße immer weiter und hat die Internetseite aufgepeppt.
Coronabedingt musste der Kartoffelmarkt in Bassum in diesem Jahr ausfallen. Der diesjährige Tag der Regionen wurde deshalb dezentral gefeiert. An zwölf Stationen waren regionale Spezialitäten zu entdecken.
Der Tag der Regionen findet in diesem Jahr in Bassum und umzu statt. Genauer gesagt: An zwölf Standorten insgesamt haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Regionalität und andere Aktionen zu informieren.
Mit dem Digitalpakt Schule soll an den Schulen der Schritt ins moderne Zeitalter gelingen. Im Landkreis Diepholz wird derzeit die technische Infrastruktur für die Umsetzung des Digitalpakts geschaffen.
Im Frühsommer hat die Stadt Bassum an der Aktion Stadtradeln teilgenommen - zum zweiten Mal. Bürgermeister Christian Porsch freute sich über das gute Abschneiden
Seit rund zwei Jahren gibt es die Arbeitsgruppen im Stadtentwicklungsprozess in Bassum. Alle mit eigenen Themenfeldern. Eine Gruppe beschäftigt sich mit der Belebung der Innenstadt. Eine Herkules-Aufgabe.