Mehr als 3000 Jahre nach seinem Ableben sorgt Tutanchamun noch für Wirbel. Ein Büste des Pharaos wurde bei Christie's versteigert. Ägypten hatte zuvor versucht, die Auktion zu stoppen.
Für die einen sind die Arbeiten von Jeff Koons Kunst, für die anderen Kitsch. Fest steht aber: Kein Werk eines anderen lebenden Künstlers hat bislang mehr Geld bei einer Auktion eingebracht. Wie lange kann er diesmal den Rekord wohl halten?
Künstliche Intelligenz steuert Roboter, erkennt Gesichter und handelt mit Aktien. Aber kann ein Algorithmus kreativ sein? Und wenn er ein Gemälde anfertigt, wer ist dann der Urheber? Christie's stellt mit einer ungewöhnlichen Auktion Fragen für den ...
Deutsche Nachkriegskunst steht hoch im Kurs. Das Gemälde eines Schädels von Gerhard Richter beispielsweise schätzt das Londoner Auktionshaus auf einen Verkaufspreis bis zu 20 Millionen Euro geschätzt.