Corona in Bremen: Alle aktuellen Zahlen und Hintergründe im Überblick
Das Coronavirus Sars-CoV-2 verändert den Alltag in Bremen, Niedersachsen, Deutschland nun schon seit mehr als einem Jahr. Auf unserer Sonderseite finden Sie alle aktuellen Nachrichten, Hintergründe und Daten zur Pandemie.
Wenige Länder wurden von der Corona-Pandemie so hart getroffen wie Spanien. Weil nun im Kampf gegen das Virus Erfolge erzielt werden, durften die Spanier nach sieben Wochen erstmals wieder Freizeit im Freien genießen. Ein Hollywood-Star bleibt indes ...
Der Bremerhavener Wirt Alexis Vaiou leidet unter der Corona-Krise. Mit einer ungewöhnlichen Idee will Vaiou sein Restaurant retten und die gesamte Gastronomie gleich mit. Wie stellt er sich das vor?
Die Ankündigung, dass der Senat die Besuchsverbote in den Pflegeheimen lockern will, erstaunt die Träger. Denn sie seien in die Planungen nicht eingebunden gewesen.
Wenn Regeln aufgestellt werden, gibt es immer Menschen, die sich nicht daran halten, und welche, die sie dafür anschwärzen. Das liegt offenbar in der Natur des Menschen, meint Silke Hellwig.
Die von der Politik klaglos befolgten Empfehlungen der uns beherrschenden Virologen-Klasse geraten zuweilen zur bürokratischen Realsatire, meint Dietrich Eickmeier.
Eine zweite Infektionswelle wäre weit bedrohlicher als zuvor. Eine nicht mehr beherrschbare Überlastung der Krankenhäuser wäre unvermeidlich, schreibt unser Gastautor Hermann Schulte-Sasse.
Trippelschritt für Trippelschritt soll Deutschland zurück in die Normalität zurückgeführt werden. Einigen geht das nicht schnell genug. Das Kanzleramt bittet um Verständnis für Härten. In Berlin und Stuttgart wird gegen die Auflagen demonstriert.
Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer zeigt sich offen für einen Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga im Mai, fordert aber zugleich strenge Auflagen wegen der Coronavirus-Pandemie.
Maike Schaefer (Grüne) schreibt mit den Verkehrsministern der Länder einen Brief an Andreas Scheuer (CSU). Darin fordern sie einen Rettungsschirm für den öffentlichen Nahverkehr.