Corona in Bremen: Alle aktuellen Zahlen und Hintergründe im Überblick
Das Coronavirus Sars-CoV-2 verändert den Alltag Bremen, Niedersachsen, Deutschland nun schon seit mehr als einem Jahr. Auf unserer Sonderseite finden Sie alle aktuellen Nachrichten, Hintergründe und Daten zur Pandemie.
Das Coronavirus kann tödlich sein, ein Gegenmittel gibt es nicht: Doch die verhängten Beschränkungen werden inzwischen infrage gestellt. Wer was beschlossen hat, wer dazu was sagt, und was der Donnerstag bei dem Thema bringt.
Die Türen von Sporthallen und Fitnessstudios sind verschlossen. Dahinter aber regt sich Aufbruchsstimmung: Es werden Youtube-Filmchen produziert, Workout-Pläne auf Facebook eingestellt.
Eine neue Internet-Plattform soll die Angebote der ehrenamtlichen Helfer im Landkreis bündeln, die sich in Corona-Zeiten um Einkäufe, Haustiere oder Gesprächswünsche von besonders gefährdeten Menschen kümmern.
Rainer Zottmann ist der Corona-Sonderbeauftragter des Senats. Der frühere Polizeidirektor kennt große Einsatzlagen - wie die aktuelle Lage in Bremen ist und welche Lehren aus der Pandemie gezogen werden können.
Durch die Entscheidung des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes (NWVV) haben die Frauen und Männer von Bremen 1860 die Möglichkeit in die Regionalliga aufzusteigen.
In Anlehnung an ihre jährliche Aktion „Heimat shoppen“ fordert die IHK in dieser Krisenzeit die Bevölkerung auf, bei den Händlern vor Ort einzukaufen. Die Idee: Mit Solidarität durch die Krise.
In Bremen wird mit einem Anstieg von Corona-Infektionen gerechnet: Die Kliniken verfügen über 89 Beatmungsplätze, die in 24 Stunden auf 159 aufgestockt werden können. Bremen bestellt Schutzmasken in China.
Im eigenen Boot um die Welt segeln: Ist das in Corona-Zeiten die letzte Möglichkeit des Reisens? Leider nein. Zwei „Seenomaden“ erzählen, wie es ihnen ergangen ist - und vom Leben auf dem Meer.
Ein weiterer Künstler ist an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Viele Kollegen und Fans trauern um den US-Musiker Adam Schlesinger, darunter Tom Hanks, der selbst mit dem Coronavirus infiziert war.
Im Drama um die „Zaandam“ gibt es Hoffnung: US-Präsident Trump sagt dem Kreuzfahrtschiff, auf dem das Coronavirus ausgebrochen ist, Hilfe zu. Endet die Odyssee der Passagiere nun endlich in Florida?