Corona in Bremen: Alle aktuellen Zahlen und Hintergründe im Überblick
Das Coronavirus Sars-CoV-2 verändert den Alltag in Bremen, Niedersachsen, Deutschland nun schon seit mehr als einem Jahr. Auf unserer Sonderseite finden Sie alle aktuellen Nachrichten, Hintergründe und Daten zur Pandemie.
Die Gaststätten kommen unterschiedlich mit der angeordneten Schließung zurecht. Viele Mitarbeiter sind in Kurzarbeit und Minijobber dürften oft leer ausgehen. Trotzdem herrscht Optimismus vor.
Investoren aus China haben noch immer Appetit, strengere Regeln erschweren ihnen aber das Geschäft. Wie wahrscheinlich ist eine Schnäppchenjagd nach der Corona-Pandemie?
Die Corona-Pandemie ist für Anleger hart. Denn die Aktienkurse sind tief gefallen. Doch eines ist auch klar: Irgendwann werden sie auch wieder steigen. Anleger können die Zeit bis dahin nutzen.
US-Präsident Trump hat das Coronavirus bereits zum „unsichtbaren Feind“ erklärt, nun hat er in der Krise einen neuen Gegner ausgemacht: die Weltgesundheitsorganisation. Mitten in der Krise droht er, US-Gelder einzufrieren.
16 Stunden Marathonsitzung - und dann doch keine Einigung. Die Hängepartie um eine gemeinsame Antwort der Europäischen Union auf die Wirtschaftskrise geht in die Verlängerung.
Vor elf Wochen wurde Wuhan, wo die Pandemie begonnen hatte, von der Außenwelt abgeschottet. Jetzt werden die Beschränkungen aufgehoben - aber die strengen Maßnahmen zur Vorbeugung gegen das Virus nicht.
Senatorin Maike Schaefer (Grüne) fordert vom Senat eine Debatte über eine Exitstrategie, bislang vergebens. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) will sich vor Ostern nicht zu möglichen Lockerungen äußern.
Wie menschliches Versagen alle guten Vorsätze zur Einkaufslogistik durchkreuzt - und warum das Fassungsvermögen eines Stoffbeutels eine kritische Größe ist.
Konzertveranstalter Oliver Launer hatte sich schon extrem auf den Sommer 2020 gefreut. Immerhin sollten namhafte Größen zum Bassum-Open-Air kommen. Doch es mussten Auftritte abgesagt werden.