An jedem zweiten Sonnabend im Monat sammelt der Lilienthaler CVJM das Altpapier ein. Damit ist es bald vorbei. Es fehlt an Unterstützung durch die Eltern.
Der Lilienthaler Stefan Röhr hat sich über Jahrzehnte ehrenamtlich engagiert. Auch wenn er sich jetzt nicht mehr um die Jugendfahrten des CVJM kümmert, wird ihm bestimmt nicht langweilig.
Strenge Sicherheitsauflagen, gesunkene Preise und fehlende Helfer führen in vielen Vereinen zum Aus der teils seit Jahrzehnten praktizierten Altpapiersammlungen. Die Erlöse flossen meist in deren Jugendarbeit.
Benjamin Rochowsky alias Toni Tausend benutzt sein Lastenrad für alle möglichen Erledigungen: zum Einkaufen genauso wie zum Fahren seines Sohnes. Und er geht mit dem Rad vorsichtiger um, als mit den Vorgängern.
Für die Sommerferien bietet der Christliche Verein junger Menschen fünf Themenwochen für kleine und größere Menschen an - dazu gehören zum Beispiel sogenannte Day-Camps für Kinder.
Mehrere Jugendverbände wollen und sollen künftig die Regie auf dem alten Naturcampingplatz nahe des Stadtwaldsees übernehmen. Die Wirtschaftsbehörde sieht allerdings hohen Instandsetzungsbedarf.