Mitten in der Corona-Pandemie erhöht der Autobauer Daimler seine Dividende - ungeachtet immenser Kurzarbeitgelder, durch die der Konzern vergangenes Jahr eine dreistellige Millionensumme eingespart hat. Die Debatte überschattet auch die ...
Der Autobauer Daimler hat das vergangene Jahr trotz der Corona-Krise überraschend gut bewältigt - und will nun auch seine Aktionäre an dem Erfolg teilhaben lassen. Das kommt nicht überall gut an.
Die Transformation in der Branche wird Arbeitsplätze kosten, sagt Daimler-Truck-Chef Daum und verteidigt den Ausstieg aus einem Teil der Motorenproduktion: Gerade dieser Schritt sichere Jobs.
Im Alleingang soll Daimlers Truck- und Bus-Geschäft künftig schneller und wendiger sein. Vorstandschef Daum sieht gute Chancen, die Sparte profitabler zu machen. Das Geld wird aber auch gebraucht.
Krise war bei Daimler auch schon vor Corona. Nun arbeitet sich der Autobauer trotz Pandemie ein gutes Stück näher an den alten Glanz heran. Und Vorstandschef Källenius bleibt eisern bei seinem Plan.
Der Stuttgarter Autobauer Daimler muss mehr als eine Millionen Fahrzeuge in den USA zurückrufen. Grund: das Notfallystem könnte bei einem Unfall eine falsche Position des Fahrzeugs melden. Betroffen sind zahlreiche Modelle der Baujahre 2016 bis ...
Daimler will die Konzernstruktur ändern. So soll die Truck-Sparte eigenständig an die Börse. Der Betriebsratschef stellt nun erste Bedingungen für das Vorhaben.
Über einen Börsengang von Daimlers Lastwagensparte war schon lange spekuliert worden. Nun holt der Stuttgarter Konzern aber gleich zum ganz großen Rundumschlag aus.
Bei der Dieselaffäre denken die meisten immer zuerst an VW. Doch auch gegen Daimler zogen Tausende vor Gericht. Der Bundesgerichtshof schätzt nun erstmals die Chancen der Kläger auf Schadenersatz ein.