Stahlexperten in Stemwede schweißen das Freiheits- und Einheitsdenkmal für Berlin zusammen. Noch bevor die Metallbauer fertig sind, bahnt sich neuer Ärger an.
Von Breschnew bis Nawalny, von Interflug bis Easyjet: Der Flughafen Schönefeld hat bewegte Zeiten erlebt. Nun gehen dort die Lichter aus - womöglich für immer.
Kultobjekt und Auslöser für viel Nostalgie: Der ehemalige „Kulturpark Plänterwald“ war schon zu DDR-Zeiten ein beliebtes Ausflugsziel. In ein paar Jahren könnte sich das Rad wieder drehen, aber erst einmal wird gebaut.
Jan Josef Liefers möchte eine Episode aus dem Leben des DDR-Staatschefs Erich Honecker verfilmen. Es soll um die Zeit nach dessen Sturz Anfang 1990 gehen.
Manuela Schwesig ist heute als Politikerin tätig. Als 15-Jährige probierte sie sich aber auch als Schauspielerin aus und übernahm in dem DDR-Film „Verbotene Liebe“ eine Nebenrolle.
Erholen auf dem Riesenrad oder neben Relikten früherer Rummel-Attraktionen: Berlin plant die Wiederbelebung des berühmten Spreeparks, der lange Zeit brachlag.
Er war nicht nur Musiker bei den Puhdys, sondern lange auch ihr Manager - und das älteste Band-Mitglied. Harry Jeske stieg 1997 bei der erfolgreichen Band aus. Nun ist er gestorben.