Der TSV Ganderkesee hat schwierige Zeiten hinter sich. Nun will Abteilungsleiter Andreas Heldner nach vorne blicken und den Verein mit besonderen Maßnahmen wieder zu alter Stärke führen.
Ein Jahr ist es her, dass in Delmenhorst ein Jugendförderverein gegründet wurde - der JFV Delmenhorst. Der versucht seit nunmehr zwölf Monaten, die besten Jugendfußballer der Stadt zusammenzuführen.
Aufgrund der Corona-Pandemie fällt für die hiesigen Nachwuchsspieler fast ein komplettes A-Jugend-Jahr weg. Umso schwieriger könnte für sie durch verschiedene Faktoren der Sprung in den Herrenbereich werden.
Mit den Bulldogs gibt es seit 2018 eine Football-Mannschaft in Delmenhorst. Aufgrund der Corona-Pandemie bestritt das Team jedoch noch kein Spiel. 2021 folgt der nächste Anlauf, die Gegner sind nun bekannt.
Marvin Lohfeld vom TuS Heidkrug hat in der bis dato kurzen Bezirksliga-Saison seinen Torriecher unter Beweis gestellt. Mit seinem Team grüßt er von der Tabellenspitze.
Ralf Eilenberger hat einen erfolgreichen Einstieg als Trainer des SV Atlas II in der Bezirksliga gefeiert. Nach zweiwöchiger Teamquarantäne siegte seine Elf etwas glücklich 3:2 gegen den SV Baris Delmenhorst.
Nach der Corona-Quarantäne startet die Reserve des SV Atlas Delmenhorst an diesem Sonnabend in die Saison. Gegner ist der SV Baris, der bereits drei Partien bestritten hat.
Die Arbeiten in der Stadionhalle verzögern sich, sodass sie nicht wie geplant mit dem Ende der Herbstferien abgeschlossen sind. Die Halle kann dem neuen Zeitplan zufolge ab dem 9. November genutzt werden.