Jugend forscht Kühlpacks, Thymian, Agar-Agar Schulen aus dem Bereich Mitte und Nordosten waren beim Regionalwettbewerb im Universum Bremen vertreten. #STADTTEIL SCHWACHHAUSEN #STADTTEIL OBERNEULAND #STADTTEIL HORN-LEHE #STADTTEIL WALLE #BREMEN #DIABETES
Diabetes Nicht nur eine Frage des Alters Die AOK hat einen Gesundheitsatlas Diabetes vorgelegt: Neben dem Alter spielt das soziale Umfeld eine große Rolle, und es gibt ein Stadt-Land-Gefälle. Wie Bremen und Niedersachsen dastehen. #RATGEBER #GESUNDHEIT #BREMEN #AOK BREMEN/BREMERHAVEN#DIABETES
Ernährungsministerin testet gesundes Essen Was Klöckner schmeckt, schmeckt nicht allen Die Politik will weniger Salz, Zucker und Fett in Fertigessen - aber schmeckt das noch? Die Ernährungsministerin wagte einen Test. Doch was ihr schmeckt, finden nicht alle gut. #DEUTSCHLAND-WELT #JULIA KLÖCKNER#DIABETES
Selbsthilfegruppe Diabetes Von Podologen, Zucker und Rückenproblemen Fußpfleger oder Podologe – was ist für Diabetiker besser? Und wie erkennt man, ob man zuckersüchtig ist? Diese und weitere Fragen beantwortet der Diabetes-Gesprächskreis Lemwerder in seinem Jahresprogramm 2019. #LANDKREIS WESERMARSCH #REGION #GEMEINDE LEMWERDER #DIABETES
Mit Puffer schlafen gehen Wenn Diabetiker Alkohol trinken Ein Gläschen in Ehren mag auch Diabetikern niemand verwehren. Für sie ist es aber besonders wichtig, Maß zu halten. Insulinpflichtige Patienten sollten außerdem ein paar Tipps beherzigen. #RATGEBER #GESUNDHEIT #DIABETES#WEIN
Gastkommentar zum Deutschen Lebertag Besser auf die Leber achten Auf unsere Leber als zentrales Stoffwechselorgan sollten wir viel besser aufpassen. Denn ist die Leber krank, wirkt sich das gewissermaßen auf unseren ganzen Körper aus, warnt unser Gastautor Ruben Plentz. #DEUTSCHLAND-WELT #DIABETES#KLINIKUM BREMEN-NORD
Das Interview „Es kann jeden treffen“ Der 14. November steht im Zeichen des Diabetes. Gerd Schmidt setzt sich seit Jahren für eine bessere Aufklärung und Versorgung von Diabetespatienten ein. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen. #REGION #LANDKREIS VERDEN #DAS INTERVIEW#DIABETES
Diabetes-App Von Betroffenen für Betroffene Eine neue App soll Diabetes-Kranken und ihren Angehörigen künftig allerlei Informationen liefern. Hinter der Software für das Smartpone steckt die Deutsche Diabetes Hilfe. #REGION #LANDKREIS VERDEN #DIABETES
Distrikt Niedersachsen-Bremen Lions wollen Diabetes bekämpfen Die Lions aus Bremen und Niedersachsen wollen den Kampf gegen Diabetes ins Zentrum ihrer Arbeit rücken. Darüber haben die Delegierten jetzt während einer Tagung auf dem Campus in Grohn beraten. #REGION #BREMEN #DIABETES
Fit in den Frühling Neun Gründe, warum Wandern gesund ist Wandern ist laut einem Forschungsbericht nicht nur für den Körper, sondern auch für das eigene Wohlbefinden gut. #BREMEN #DIABETES
Tipps von Profis Vor diesen Krankheiten kann Sport schützen Wer regelmäßig Sport macht, wird seltener krank - und muss dafür nicht einmal viel tun: Schon zweieinhalb Stunden Bewegung pro Woche kann schweren Krankheiten vorbeugen. #DEUTSCHLAND-WELT #FITNESS#KREBS#DIABETES
Kommentar über den Welt-Diabetes-Tag Verlockende Süße mit bitterem Nachgeschmack Eine niedrigere Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel wäre eine Idee. Die Politik hat die Möglichkeit, ein effektiveres Präventionsmodell auf die Beine zu stellen, meint Johann Ockenga #POLITIK #DIABETES#LEBENSMITTEL
Weltdiabetestag am 14.11.17 Diabetes ist kein Zuckerschlecken Auf den ersten Blick scheint Nele eine ganz normale junge Frau zu sein. Doch der Schein trügt. #RATGEBER #DIABETES
Selbsthilfe Honigsüße Holländer Die Dörverdener Diabetiker-Gruppe feiert ihren zehnten Geburtstag und ist der beste Beweis dafür, dass Bewegung gut für Körper und Geist ist. #REGION #LANDKREIS VERDEN #DIABETES
1. Aktionstag rund um den Sonnenplatz soll am Freitag auf Angebote in Kattenturm aufmerksam machen Gesund in den Frühling starten Kattenturm. Die wärmeren Temperaturen wecken bei vielen wieder die Lebensgeister – und die Lust auf mehr Aktivitäten. Da liegt es nahe, etwas für seine Gesundheit zu tun. #BREMEN #DIABETES#BREMER HEIMSTIFTUNG
Vorbeugen, Symptome erkennen und früh behandeln / Experten klären auf und geben Tipps Diabetes – gefährliche Folgen verhindern Diabetes bleibt oft nicht folgenlos, denn die Zuckerkrankheit kann unbemerkt weitere Erkrankungen nach sich ziehen: „Der erhöhte Blutzucker führt zur ,Verzuckerung’ von körpereigenen Substanzen wie ... #RATGEBER #DIABETES
Bremen Schwanger mit Diabetes Bremen. Frauen mit einer Diabetes-Erkrankung sollten eine Schwangerschaft gut planen, darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin aufmerksam. Vor allem erhöhte Blutzuckerwerte bringen die ... #RATGEBER #DIABETES#SCHWANGERSCHAFT
Frauengesundheit in Tenever Gut leben mit Diabetes Tenever. Bei Frauengesundheit in Tenever in der Koblenzer Straße 2 A startet am Sonnabend, 22. Oktober, eine kostenfreie Diabetes-Schulung unter dem Motto „Gut leben mit Diabetes“. #BREMEN #DIABETES
Gesprächskreis Diabetes Diabetes-Expertin gibt Auskunft Lemwerder. Der offene Gesprächskreis Diabetes Lemwerder trifft sich am Mittwoch, 26. Oktober, 19 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Schulstraße 5, in Lemwerder. #REGION #BREMEN #DIABETES
Gesprächskreis Diabetes Blutzuckerspiegel ist Thema Lemwerder. Der offene Gesprächskreis Diabetes trifft sich am Mittwoch, 28. September, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Schulstraße 5, in Lemwerder. #REGION #BREMEN #DIABETES
Stadtkirche Vegesack Afrikanische und Vegesacker Gemeinden werden Partner Eine hierzulande ungewohnte Art des Gottesdienstes können Interessierte am 28. Mai in der Stadtkirche Vegesack erleben. Eine Pfingstgemeinde mit Wurzeln in Nigeria gestaltet ihn. Was Besucher erwartet. #BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #NIGERIA
Grund- und Oberschule Behörde stellt neue Variante vor Über die zukünftigen Standorte der Grund- beziehungsweise Oberschule in Lesum gibt es unterschiedliche Meinungen. Doch nun hat die Bildungsbehörde eine weitere Variante erarbeitet. #BREMEN #REGION #STADTTEIL BURGLESUM
Fischer-Z-Sänger: "Künstler können die Welt nicht verändern" Fischer-Z-Sänger John Watts spricht im Interview über sein neues Album 'Til The Oceans Overflow', die Auswirkungen des Brexit und seinen Auftritt am 27. Mai in der Music Hall Worpswede. #GEMEINDE WORPSWEDE #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #ORT WORPSWEDE #BREXIT
Monica Lierhaus "Auch bei den Männern gibt es Unterschiede" Die 51-Jährige hat bis 2009 Sport-Großereignisse moderiert. Nach einer Kopf-Operation kämpfte sie sich zurück ins Leben und erklärt, warum Frauen und Fußball gut zueinander passen. #SPORT #BREMEN
Debatte in Worpswede SPD fordert Energiegenossenschaft Die SPD-Fraktion möchte in Worpswede eine Bürgerenergiegenossenschaft gründen. Die Idee wurde nun im Fachausschuss diskutiert. #GEMEINDE WORPSWEDE #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #ORT WORPSWEDE #ENERGIEWENDE
SV Blau-Weiß Bornreihe Der Kader steht fast: Auch Linne und van Koll kommen Der SV Blau-Weiß Bornreihe hat seine Kaderplanung für die kommende Saison in der Landesliga fast abgeschlossen. Ein Top-Sprinter wird ein "Moorteufel" - und obendrein ein Kicker mit dem Ruf eines Wandervogels. #GEMEINDE VOLLERSODE #SAMTGEMEINDE HAMBERGEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #FUSSBALL #ORT BORNREIHE
Meinung Meinung Werder-Tweet Gepflegte Rivalität Ein hämischer Tweet von Werders Medienabteilung nach dem verpatzten HSV-Aufstieg sorgte für Ärger. Das zeigt, wie groß die Rivalität zwischen den Klubs noch immer ist, meint Mathias Sonnenberg Von Mathias Sonnenberg
SV Komet Pennigbüttel Nicht nachlassen auf dem Weg zu Platz eins Der SV Komet Pennigbüttel hat den Klassenerhalt endgültig in der Tasche – und somit ist der Druck vor dem Gastspiel beim TSV Achim endlich weg. Ziele haben die Lila-Weißen trotzdem noch. #STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #FUSSBALL #ORT PENNIGBÜTTEL
Wilstedt bei Nacht Freiwillige Urlaubssperre für Abendlauf-Helfer Ein großes ehrenamtliches Team des MTV Wilstedt steckt in den letzten Vorbereitungen für den Wilstedter Abendlauf, der am Freitag über die Bühne geht. #LANDKREIS ROTENBURG #SAMTGEMEINDE TARMSTEDT #REGION #GEMEINDE WILSTEDT #MTV WILSTEDT