Die Jungen-Mannschaft des VfL Stenum hat es am grünen Tisch geschafft und darf eine Spielklasse aufrücken. Damit schlagen die Talente künftig in der Niedersachsenliga auf.
Einige Akteure des TV Hude können auf Begegnungen mit prominenten Gegnern verweisen. Beispielsweise spielte Felix Lingenau schon mal eine Runde gegen den Weltklassespieler Timo Boll.
Der Tischtennis-Spieler Manfred Mangels macht sich Sorgen um den SV Werder, „bei dem ich mehr als 30 Jahre eine Dauerkarte hatte.Der Kader ist nicht so gut aufgestellt, wie die Verantwortlichen es sehen.“
Was für ein episches Match: Tischtennis-Profi Dimitrij Ovtcharov hat bei den German Open den aktuell besten Spieler der übermächtigen Chinesen besiegt. Dieser Erfolg ist deshalb mehr wert, als nur die Halbfinalteilnahme vor den eigenen Fans.
Wenigstens ein deutscher Tischtennis-Star hat sich bei den German Open ins Final-Wochenende gekämpft. Dimitrij Ovtcharov fordert dort den Boll-Bezwinger und aktuell stärksten Spieler der Welt heraus.
Laurin Struß soll in dieser Saison vermehrt auch in der Verbandsliga-Mannschaft der TuSG Ritterhude zum Einsatz kommen. Und das scheint dringend notwendig zu sein.
Warum ihre Nation im Welt-Tischtennis führend ist, beweisen die Finalisten Fan Zhendong und Xu Xin eindrucksvoll. Aber die deutschen Profis dürfen mit drei Viertelfinal-Teilnehmern auch sehr zufrieden sein.
Timo Boll war nach dem Auftaktsieg gegen den Chinesen Zhou zwar müde, aber zufrieden. Im Gegensatz zu Dimitrij Ovtcharov, der überraschend verlor. Patrick Franziska warf den letzten Werderaner aus dem Turnier.
Kirill Gerassimenko vom Tischtennis-Bundesligisten SV Werder hat bei den German Open in Bremen die Hauptrunde der besten 32 erreicht. Ab Donnerstag greifen nun auch die Topstars wie Timo Boll zum Schläger.
An diesem Dienstag beginnen die German Open in Bremen – und viele Tischtennis-Stars müssen schon in der Qualifikation ran. Werders Topspieler Mattias Falck hat indes seine Teilnahme abgesagt.