Der Lahauser Holger Wittschen hat in dem plattdeutschen Krimi „Boot un Dood“ sein Leinwanddebüt als Leiche. Als solche ist er am Sonntag im Syker Hansa-Kino zu sehen. Regisseur und Autor sind in Syke zugegen.
Das Bremer Metropol-Theater startet mit einer Eigenproduktion in den Sommer: Die szenische Lesung „Die 12 Geschworenen“ hat am 10. Juli Premiere. Chef Jörn Meyer hat sein Haus pandemiekonform umgerüstet.
Nach “Hossa” in den 70ern und “Ich will Spaß” in den 80ern kommen die Wöhlermanns endlich in die 90er. Arne David hat bei der 70er-Show bereits mitgespielt und ist auch im aktuellen Stück dabei.
Im Fernsehen liefen das „Glücksrad“ und die „Traumhochzeit“, im Radio Britney Spears und die Backstreet Boys. Mit „Girlies, Gameboy, Gummibärchen“ reist das Theaterschiff zurück in die 90er-Jahre.
Mehr als 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat das Osterholzer Kreisblatt am Mittwochabend bei seinem Neujahrsempfang begrüßen können. In unserer Fotogalerie zeigen wir Impressionen. mehr »
Verlagsgeschäftsführerin Angelika Saade konnte beim Neujahrsempfang des OSTERHOLZER KREISBLATT in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck am Mittwochabend mehr als 700 Gäste begrüßen.
Das neue Buch des Autoren, Regisseurs und Schauspielers Dirk Böhling ist erschienen. Darin sind 34 seiner Babyboomer-Kolumnen versammelt. Zu haben ist es unter anderem im WESER-KURIER-Pressehaus.