Nach dem Sieg auf Landesebene verpasst der Bremer HC beim Bundesfinale „Sterne des Sports 2020“ einen Treppchenplatz, darf sich als Vierter aber noch mit 1000 Euro Preisgeld trösten.
Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf hohe Guthaben. Nach Einschätzung von Experten wird das in Kürze weiter zunehmen. Die Bremische Volksbank hat dazu bereits mit vielen Kunden Absprachen getroffen.
Mit der Konjunkturerholung sollten auch die Börsen nochmals anziehen. Die Geldpolitik der EZB heizt die Entwicklung weiter an. Ein Ausblick auf das Jahr 2021 – so geht es weiter im Auf und Ab der Märkte.
Im Interview erzählt Anwalt Jan-Henning Ahrens was er vom Wirecard-Skandal betroffenen Mandanten empfehlen würde und was sich an bei der Bankenaufsichtsbehörde ändern muss, um weiter Skandale zu vermeiden.
Fragen zur Fotografie auf dem Kunstmarkt soll das Symposium im Rahmen des Worpsweder Fotofestival Raw beantworten. Während die Ausstellungen nun geöffnet sind, findet die Gesprächsreihe nur online statt.
In Zeiten von Niedrig- und Negativzinsen können Aktien und Fonds eine gute Alternative sein. Doch was ist die einfachste Variante für den klassischen Sparer, um mehr aus seinem Geld zu machen?
190 Banken und Sparkassen haben in Deutschland bereits Negativzinsen für Privatkunden eingeführt - darunter auch die Bremische Volksbank. Was Verbraucher jetzt wegen der Negativzinsen wissen müssen.
Die DZ Bank präsentiert steigende Gewinne fürs erste Halbjahr. Zugleich muss sich das Institut weiter mit umstrittenen Geschäften von Mitarbeitern in der Vergangenheit auseinandersetzen.