Im Machtkampf um die Zukunft des Europapokals droht die Champions League weitgehend zur geschlossenen Gesellschaft zu werden. Gemäß UEFA-Plänen sollen 24 von 32 Teams auch im Folgejahr in der Königsklasse dabei sein. Das Ringen um viel Geld geht ...
Europas Top-Fußball ist in einer prekären Situation. Aus Italien und Spanien wird eine Reform der Champions League vorangetrieben, die in Deutschland und England auf Widerstand stößt. Der Ton in der Debatte ist rau. Es geht um horrende Summen und ...
Europas Spitzenteams haben ihre Boykott-Drohung für die neue Club-WM erneuert und von der FIFA mehr Informationen gefordert. Der Vorsitzende der European Club Association, Andrea Agnelli, sagte: Trotz der positiven Aussagen vom FC Bayern München und ...
Das große Geschacher um neue und reformierte Fußball-Wettbewerbe geht weiter. Europas Top-Teams halten an ihrem Boykott der Club-WM fest und fordern Zugeständnisse der FIFA. Bei einem für den deutschen Fan brisanten Thema flüchtet sich ein mächtiger ...
Liga-Vizepräsident Peter Peters hat Widerstand gegen angebliche Pläne für eine europäische Fußball-Superliga angekündigt. „Alles, was die Werthaltigkeit der Bundesliga beschädigen könnte, findet überhaupt nicht meine Zustimmung. Dagegen müssen wir ...
Die Einführung einer europäischen Super League ist offenbar noch lange nicht vom Tisch. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, unterbreiteten die Vertreter der European Club Association der UEFA-Spitze am vergangenen Dienstag einen Vorschlag zur Reform ...
Der Europäische Fußballverband UEFA und die Europäische Club-Vereinigung ECA wollen Medienberichten zufolge über Änderungen der Champions League beraten. Zur Debatte steht demnach, ob Champions-League-Spiele in Zukunft auch am Wochenende stattfinden ...
Die Europäische Fußball-Union erwägt von der Saison 2021/22 an die Einführung eines dritten Europacup-Wettbewerbs neben der Champions League und der Europa League.