Wer einen Einbruch in den eigenen vier Wänden bemerkt, sollte sofort die Polizei rufen und nicht zu früh ans Aufräumen denken. Nur dann zahlt später die Versicherung.
Es geht um besonders wertvolle Juwelen und Kunstschätze: Das Grüne Gewölbe in Dresden, eines der bekanntesten Museen Deutschlands, wurde zur Zielscheibe von Einbrechern. Der Schaden ist kaum zu messen.
Gute Nachrichten: Zuletzt gab es weniger Einbrüche. 2018 sank die Zahl auf den niedrigsten Stand seit mindestens 20 Jahren. Viele fragen sich nun, ob sie einen teuren Einbruchschutz noch brauchen.
Ist das Auto abgesperrt? Viele Autofahrer überprüfen das grundsätzlich nach Verlassen des Wagens. Dennoch kann es dazu kommen, dass nach einem Einbruch keine Spuren zu erkennen sind. Muss die Versicherung in dem Fall einspringen?
Mehrere Personen dringen am Hauptbahnhof Frankfurt in den Schließfächer-Raum einer Sparkasse ein. Bei einem Großeinsatz nimmt die Polizei drei Verdächtige fest. Am Tag danach sind die Details der Tat immer noch unklar - und die Ermittler fahnden ...
Wie gut ist Ihr Verhältnis zu den Nachbarn? Wer sich gut versteht und ab und an hilft, hat einen Vorteil: Man achtet aufeinander. Beim Schutz vor Einbruch ist das ein besonderer Vorteil: Aufmerksame Nachbarn können Einbrecher abschrecken und ...
Am „Ballermann“ schrillen die Alarmglocken: Nach einer langen Serie von Rekordjahren bleiben die Touristen plötzlich weg. Die Sorge ist so groß, dass man sogar auf die Wettervorhersage für Deutschland guckt. Hat man auf der spanischen Insel ...
Der deutsch-iranische Handel geht immer mehr zurück. Grund sind die US-Sanktionen. Deutsche Firmen im Iran reagieren. Eine europäische Gesellschaft läuft noch nicht.