Politische Wirren und Handelskonflikte lassen die deutsche Elektroindustrie unbeeindruckt: Im Mai legten die Exporte deutlich zu und markieren ein neues Monats-Rekordhoch. Doch von Ferne kündigt sich eine Abkühlung an.
Die deutsche Elektroindustrie hat trotz internationaler Handelskonflikte ihre Exporte kräftig gesteigert. Im März legten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,7 Prozent auf 18,4 Milliarden Euro zu, wie der Branchenverband ZVEI ...
Zum Abschluss ihrer ganztägigen Warnstreiks hat die IG Metall ihre Tarifforderungen untermauert. Auf einer Schlusskundgebung vor rund 500 Warnstreikenden des BMW-Werks in Regensburg rief Bayerns IG-Metall-Bezirksleiter Jürgen Wechsler den ...
Die IG Metall macht erstmals mit ganztägigen Warnstreiks Druck und will sie bis Freitag ausweiten. Gewerkschaftschef Hofmann verlangt einen kräftigen Nachschlag vor allem beim Entgelt.
Im festgefahrenen Tarifkonflikt der deutschen Metall- und Elektroindustrie wollen die Arbeitgeber vor Gericht ziehen. Heute haben zunächst die regionalen Verbände aus Bayern, Berlin und Brandenburg auf Schadenersatz gerichtete Klagen eingereicht. ...