Die Arbeiten am Mahnmal in Erichshof schreiten voran. Das Bauwerk wird im Laufe des Jahres erneuert und von der Gemeinde Weyhe als Aufenthaltsort für Bürger zugänglich gemacht.
Das Coronavirus war 2020 das bestimmende Thema, aber nicht das einzige. Unser Video-Rückblick auf 2020 befasst sich mit Themen, die Bremen und Bremerhaven sonst noch beschäftigt haben.
Elsa und Anna werden ein Jahr alt, die Eisbären-Geschwister erblickten am 8. Dezember 2019 das Licht der Welt. Gefeiert wird im Zoo am Meer in Bremerhaven mit Eistorten aus Fisch, Fleisch und Obst.
Seit 2013 hält sich Martina Osmers in Oyten Alpakas. Inzwischen ist die Herde auf 17 Tiere angewachsen und immer mehr Besucher kommen vorbei, um ein bisschen Zeit mit den niedlichen Alpakas zu verbringen.
„Egal, wann die Zwillinge am Abend zuvor ins Bett gegangen sind, wachen sie bereits um 5.15 Uhr auf,“ meinte der Fußball-Bremen-Liga-Trainer des Blumenthaler SV, Steffen Dieckermann.
Sein Gesicht gehört zum deutschen Fernsehen wie die Fernbedienung zum Wohnzimmer. Nun wird Dieter Hallervorden 85 Jahre alt. Er will sich nicht auf Blödelrollen reduzieren lassen - und hat 2020 eine Mission.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der Volksmund hat nicht unrecht, der Norden hat viele attraktive Ferienangebote zu bieten. Besonders preisgünstig ist der Zoo am Meer.
In der Bassumer Stadtbücherei stehen seit wenigen Tagen Themenkoffer herum. Diese können sich Besucher ausleihen, darin gibt es zu Märchen, Dinos, Die Eiskönigin und anderen Themen Bücher, CDs oder Spiele.
Im Syker Europa-Garten erinnert ein neues Plakat an die Schuman-Erklärung. Darin hatte sich der damalige französische Außenminister für einen Zusammenschluss europäischer Staaten ausgesprochen.