Google und Facebook ließen in diesem Jahr ihre Entwicklerkonferenzen ausfallen, Apples WWDC-Event findet digital statt. Neben den üblichen Vorstellungen neuer Funktionen könnte auch eine große Erneuerung bei den Mac-Computern angekündigt werden.
Im scharfen Wettbewerb mit Rivalen wie Google und Samsung legt Apple bei der Software seiner Geräte nach. Neben vielen neuen Funktionen gibt es aber auch ein Hardware-Highlight: einen teuren Mac Pro für Profi-Nutzer.
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und passt die angezeigten Informationen daran an. Das sei hilfreich für die Nutzer, betont der Internet-Konzern - und will Datenschutz-Ängsten mit umfangreichen Versprechen begegnen.
Vor einem Jahr hierließ Googles Entwicklerkonferenz I/O einen bleibenden Eindruck mit einer Software, die beim Sprechen nicht von einem Menschen zu unterscheiden ist. Künstliche Intelligenz dürfte - neben dem Android-System - auch diesmal im ...
Bei den dicht aufeinander folgenden Entwicklerkonferenzen der großen Tech-Firmen treten die Differenzen beim Datenschutz offen zutage. Microsofts Chef Satya Nadella nutzte seinen Auftritt zudem, um die Vision von einem „Weltcomputer“ zu ...