Die Katastrophe traf Christchurch am Mittag: Vor zehn Jahren erschütterte ein schweres Beben die größte Stadt der neuseeländischen Südinsel. Bei der Gedenkveranstaltung wurde vor allem an die ausländischen Opfer erinnert.
Fast genau zehn Jahre nach der Tsunami-Katastrophe im Nordosten Japans wird die Region erneut von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Doch diesmal kam die Nation relativ glimpflich davon.
Bei dem heftigen Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi steigt die Opferzahl weiter an. Fast 28.000 Menschen sollen sich in Notunterkünften befinden. Die Sorge vor Corona-Ausbrüchen ist groß.
Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Immer wieder zeigt die Natur mit Erdbeben, Tsunamis und Vulkanausbrüchen ihre Gewalt. Jetzt hat ein heftiges Beben die Insel Sulawesi erschüttert. Erinnerungen an eine Katastrophe im Jahr 2018 werden ...
Im neuen Jahr bebt die Erde in der kroatischen Banija immer noch. Das Schlimmste dürfte überstanden sein, doch der Schaden lässt sich noch nicht ermessen. Tausende Bewohner einer der ärmsten Regionen des Landes stehen vor dem Nichts.
Bereits vor einem Tag bebte die Erde im EU- und Urlaubsland Kroatien - lediglich Sachschaden wurde vermeldet. Ein neuerliches, stärkeres Erdbeben könnte nun verheerender gewirkt haben.
Fast vier Tage nach dem schweren Erdbeben in Izmir hatten Helfer noch ein kleines Mädchen unter den Trümmern befreit. Nun wurden die Rettungsarbeiten eingestellt.
Die Freude in Izmir ist groß, die Rettungskräfte sind überwältigt: Fast vier Tage nach dem Erdbeben finden Helfer ein kleines Mädchen unter den Trümmern. Doch es gibt auch eine traurige Nachricht.
Die Einsatzkräfte jubeln, manche weinen. Die Rettung eines kleinen Mädchens fast drei Tage nach dem Erdbeben lässt die übermüdeten Helfer in der Türkei neue Kraft und Hoffnung schöpfen. Doch noch immer werden Menschen unter den Trümmern vermutet.