Mit einer Großdemonstration und einer Petition machten sich viele Gegner des EU-Austritts Luft. Wie lange wird sich Premierministerin May im Amt noch halten können?
Die britische Regierung und ihre 27 EU-Partner haben beim Brüsseler Gipfel im Brexit-Drama Zeit gewonnen - aber wofür? Der nächste Akt spielt in London. Ob es der letzte ist, ist völlig offen.
Ist das Chaos bei einem ungeregelten Austritt Großbritanniens aus der EU noch zu verhindern? Die EU startet auf ihrem Gipfel einen neuen Versuch. Ausgang - wie immer - völlig offen.
Lässt sich Russland von Sanktionen der EU beeindrucken? Die jüngsten Ereignisse an der Meerenge von Kertsch deuten nicht darauf hin. Die EU-Staaten wollen allerdings nicht locker lassen. Die Strafmaßnahmen werden erneut verlängert.
Nach dem gescheiterten Misstrauensvotum gegen die britische Premierministerin wird ihr in Brüssel die Hand ausgestreckt. Aber der Spielraum ist sehr begrenzt.
Nach monatelanger Kleinstarbeit stimmen die verbleibenden 27 EU-Staaten dem Brexit-Paket zu. Chancen auf ein anderes oder besseres Austrittsabkommen gibt es nicht, so die Botschaft aus Brüssel. Ob das in London reicht, ist jedoch mehr als fraglich.