Die Voraussetzungen sind vor der EM alles andere als gut. Dann verletzt sich auch noch Leistungsträger Patrick Hausding. Die deutschen Wasserspringer gewinnen trotzdem acht Medaillen. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings.
Auf der Straße, im Wasser und in der Turnhalle geht's noch mal mit deutscher Beteiligung um EM-Ehren. Beim Straßenradrennen wird die Titelvergabe wohl nur über die Klassikerspezialisten gehen. Dazu gehört auch ein Deutscher.
Auf der Straße, im Wasser und in der Turnhalle geht's noch mal mit deutscher Beteiligung um EM-Ehren. Beim Straßenradrennen wird die Titelvergabe wohl nur über die Klassikerspezialisten gehen. Dazu gehört auch ein Deutscher.
Wasserspringerin Tina Punzel hat bei der EM in Edinburgh die Bronzemedaille vom Drei-Meter-Brett gewonnen. Die Dresdnerin kam auf 324,65 Punkte und musste sich nur Grace Reid aus Großbritannien und deren Landsfrau Alicia Blagg geschlagen geben. Für ...
Die European Championships waren für Wasserspringer Patrick Hausding eigentlich schon gelaufen, doch dann verhindert der Rekordeuropameister doch noch seine erste medaillenlose EM. Nach dem erfolgreichen Abschluss zieht er einen Vergleich zur Formel ...
Vier weitere Medaillen gibt es für die Gastgeber bei der Leichtathletik-EM in Berlin - und den zweiten Titel durch Speerwurf-Ass Thomas Röhler. Im Hürdensprint schnappt eine Weißrussin den Deutschen Gold weg.
Wasserspringer Patrick Hausding hat bei der EM vom Drei-Meter-Brett den fünften Platz belegt. Der angeschlagene Rekordeuropameister kam im Royal Commonwealth Pool von Edinburgh auf 421,10 Punkte.
Die Turm-Synchronspringer Timo Barthel und Florian Fandler haben bei der EM in Edinburgh den vierten Platz belegt. Der Dresdner und der Hallenser kamen auf 360,66 Punkte.