Die SG Aumund-Vegesack setzt auf Sieg. Verständlich, schließlich stellt sich mit dem SV Werder Bremen III am Sonnabend das Schlusslicht im Vegesacker Stadion vor.
Das SAV-Team gab nach dem Seitenwechsel nicht genug Gas, um sich mehr als das magere 1:1-Remis beim Abstiegskandidaten der Fußball-Bremen-Liga, FC Union 60, zu verdienen.
Die zuletzt in der Liga siegreiche SAV und der ins Lotto-Pokal-Halbfinale eingezogene Blumenthaler SV wollen gegen FC Union 60 beziehungsweise ESC Geestemünde dreifach punkten
Wie was Spiel gelaufen wäre, wenn der SC Borgfeld seine Großchance in der 60. Minute genutzt hätte? So aber stand für den Bremen-Ligisten gegen die SFL Bremerhaven eine 1:3-Niederlage zu Buche.
Großen Anteil am 1:0 (1:0)-Erfolg des Fußball-Oberligisten SV Atlas Delmenhorst gegen SC Spelle-Venhaus hatte Malte Seemann. Der Ex-Keeper des Blumenthaler SV ließ sich einfach nicht überlisten.
Deutlich mit 4:1 besiegte Fußball-Bremen-Ligist Blumenthaler SV den Klassengefährten FC Union 60 und erreichte damit das Lottopokal-Viertelfinale. Doch der Erfolg stand auf der Kippe.
Der Bremer Fußball-Verband hat das Projekt „eFootball im Jugendsport“ gestartet – und neun Vereine machen mit. Jeder Klub erhält als Ausrüstung eine Playstation, zwei Bildschirme und vier Controller.
Duelle gegen Klassenkonkurrenten warten im Achtelfinale des Lotto-Pokals auf die Nordbremer Fußball-Bremen-Ligisten Blumenthaler SV und SG Aumund-Vegesack. Auch das DJK-Team und SVGO sind im Einsatz.