Lewis Hamilton führt nicht nur die WM-Gesamtwertung an, er liegt auch in der Sünderkartei des Weltverbands vorn. Der Mercedes-Star unterstellt der Formel-1-Justiz Willkür.
Für Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton könnte das Tragen eines T-Shirts mit einer Botschaft gegen Polizeigewalt beim Grand Prix in Mugello ein Nachspiel haben.
Mit einer Notregel will der Weltverband auch dann einen Formel-1-Weltmeister küren, wenn nicht wie vom Reglement gefordert auf mindestens drei Kontinenten gefahren werden kann.
Als erster internationaler Sport ist die Formel 1 aus der Corona-Zwangspause zurückgekehrt. Das strikte Hygienekonzept hat in Österreich den ersten Stresstest bestanden. Die Ungewissheit aber fährt weiter mit.
74 Seiten zu praktisch allen Bereichen: Der Motorsport hat sich für die Rückkehr in der Corona-Krise mit einem ausführlichen Hygienekonzept gewappnet. Für die Formel 1 geht es in Österreich los.
Weniger Kosten, gerechtere Geldverteilung und damit mehr Spannung. Die Corona-Krise macht in der Formel 1 den Weg für schnellere Reformen frei. Aber noch ist die Zukunft der Rennserie nicht gesichert.
Die Formel 1 will in dieser Woche die weiteren Notmaßnahmen in der Corona-Krise beraten. Max Mosley und Bernie Ecclestone, die früheren Macher der Rennserie, empfehlen eine Radikalkur.
Die Corona-Pandemie zwingt die Formel 1 zu immer weiteren Einschnitten. Die Zwangsferien für die Teams werden ausgedehnt. Der Druck zur weiteren Reduzierung der Ausgabengrenze wächst. Und das Kanada-Gastspiel im Juni ist auch vom Tisch.