Der Firefox-Entwickler Mozilla sucht einen neuen Chef. Chris Beard, der die vergangenen fünf Jahre an der Spitze stand, kündigte seinen Rückzug zum Jahresende an.
Firefox will seine Nutzer besser abschirmen. Die Entwickler des Browsers gehen bei der Blockade von Werbe-Trackern allerdings nicht ganz so rigoros wie ein Konkurrent.
Mozilla setzt bei seinem Browser Firefox künftig auf Künstliche Intelligenz des Spieleherstellers Ubisoft. Bei der Entwicklung neuer Versionen komme künftig das Werkzeug „Clever Commit“ zum Einsatz, kündigte die gemeinnützige Organisation an.
Die meisten Internetseiten hinterlassen auf dem PC oder dem Smartphone sogenannte Cookies. Doch auch über das Browser-Fingerprinting können Rechner identifiziert und das Surfverhalten ausspioniert werden. Wie lässt sich das verhindern?
Das Add-On „Web Security“ ist jetzt nicht mehr für den Browser Firefox verfügbar. Mozilla hat es wegen Sicherheitsbedenken aus dem Download-Portal genommen und will es jetzt näher untersuchen.
Nutzer des Firefox-Browsers können Test-Features jetzt auch auf dem Smartphone und Tablet ausprobieren. Erweiterungen wie Notes und Lockbox lassen sich über mehrere Geräte hinweg nutzen.
Der Firefox-Browser braucht bekanntlich viel Speicherplatz. Sind viele Tabs gleichzeitig geöffnet, kann darunter die Geschwindigkeit leiden. Mit zwei kleinen Add-ons können sich User behelfen.
Nutzer des Google-Browsers Chrome können sich ab sofort auch ohne Eingabe ihrer Passwörter auf Internetseiten einloggen. Google hat in den Browser eine sogenannte WebAuthn-Schnittstelle eingebaut. So funktioniert der LogIn ohne Passwort:
Doppelt abgesichert: Mozilla stellt für die Nutzer des Firefox-Browsers eine Authentifizierung mit zwei Passwörtern bereit. Wollen Nutzer auf das Angebot zurückgreifen, müssen sie zunächst die Einstellungen ihres Accounts ändern.
In vielen Online-Shops müssen sich Nutzern mit einem Passwort identifizieren. Da kommt man schnell mal durcheinander oder vergisst einen Zugangscode. Doch Hilfe naht: Der aktuelle Firefox-Browser bietet eine neue Lösung zur Passwort-Verwaltung.