Pkw-Aufbrüche gehören in Bremen zum Alltag. Polizei und Staatsanwaltschaft sind dagegen nahezu machtlos. Selbst in besonders krassen Fällen. Ein Betroffener aus Schwachhausen berichtet.
Seit 25 Jahren wird Jutta Fuchs aus Farge vermisst. Die Staatsanwaltschaft glaubt, dass ihr Mann sie umgebracht hat. Um dies zu beweisen, hat die Anklagebehörde jetzt eine ungewöhnliche Maßnahme initiiert.
Dem 19-jährigen Kerim Ucar aus Bremen wurde eine Niere statt der Milz entfernt. Nun liegt ein erstes Gutachten vor, das aus Sicht des Anwalts eindeutig ausfällt: Es weise einen „groben Behandlungsfehler“ nach.
Ein junger Mann aus Afghanistan gerät immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Sein Asylantrag wird aber positiv beschieden. Für Laien sind die Asylverfahren beim BAMF nicht immer eindeutig.
Die Mitarbeiter der Bamf-Außenstelle Bremen dürfen weiterhin keine Asylverfahren entscheiden. Derweil hat die ehemalige Leiterin Ulrike B. einen Erfolg vor Gericht erstritten.
"Unverantwortlich für einen Parlamentarier": Politiker von SPD, Grünen und Linken üben scharfe Kritik an Jan Timke. Der Bürgerschaftsabgeordnete hatte den Chemnitzer Haftbefehl weiterverbreitet.
Ein Bremer soll mehrere homosexuelle Männer verfolgt und tyrannisiert haben. Zehn Fälle wurden bekannt, in vier dieser Fälle hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben, das bestätigt ein Sprecher.
Gegen den Bürgerschaftsabgeordneten Patrick Öztürk wird wohl keine Anklage erhoben, das berichtet die Nordsee-Zeitung. Wohl aber gegen seinen Vater. Sie stehen im Zentrum eines Sozialbetrugsskandals.
Im Internet zeigten sie sich mit T-Shirts, auf denen Embleme der verbotenen "Mongols" zu sehen waren – jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Der Verdacht: Verstoß gegen das Vereinsgesetz.
Die Staatsanwaltschaft prüft nach dem Vorfall in Bremen-Nord am Samstag eine Anklage gegen den Bulldoggen-Halter. Das Tierheim, in dem der Hund im Moment ist, hält unglückliche Umstände für möglich.