Es waren besondere zehn Tage für die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen. Sportlich, vor allem auch menschlich, erlebten sie mehr als sonst. Sie bewiesen, dass es mit dem Frauenfußball vorangeht.
Der sehenswerte Auftritt gegen Australien wird von den deutschen Fußball-Frauen bestätigt. Auch gegen Norwegen zeigt das Team viele gute Ansätze. Erneut überzeugen auch die jungen Spielerinnen.
Die Torhüterposition ist ein Luxusproblem im deutschen Fußball. Im Frauen-Länderspiel gegen Norwegen kommt Ann-Katrin Berger zu ihrem zweiten DFB-Einsatz.
Erst drei Stunden vor Anpfiff ist nach einem positiven Corona-Test klar, dass das Länderspiel gegen Australien stattfindet. Der DFB-Tross schaltet in den Notbetrieb um und erhält eine wichtige Erkenntnis: es funktioniert.
Erst drei Stunden vor Anpfiff ist nach einem positiven Corona-Test klar, dass das Länderspiel gegen Australien stattfindet. Der DFB-Tross schaltet in den Notbetrieb um und erhält eine wichtige Erkenntnis.
Ein Corona-Fall in der deutschen Mannschaft macht das Länderspiel gegen Australien zu einem Schaulaufen junger Spielerinnen. Diese zeigen eine so nicht erwartete starke Leistung.
Unmittelbar vor dem Länderspiel der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft mussten wegen eines positiven Corona-Tests insgesamt vier Spielerinnen von dem Team isoliert werden.
Starke Gegner sollen die deutschen Fußball-Frauen nach der verpassten Olympia-Qualifikation fit für die EM 2022 machen. In Wiesbaden will die DFB-Auswahl einiges besser machen als zuletzt.
Die Bundesliga macht Pause. Vor dem Spitzenspiel zwischen Tabellenführer FC Bayern München und Verfolger RB Leipzig stehen vor allem die Nationalmannschaft und die U21-Auswahl im Blickpunkt.