Der Vertrag des neuen Hertha-Geschäftsführers Fredi Bobic gilt auch für die Zweite Liga. Das bestätigte der künftige Geschäftsführer des Berliner Fußball-Bundesligisten im TV-Sender Sky.
Das ging dann doch blitzschnell: Kaum hatten sich Eintracht Frankfurt und Fredi Bobic darauf geeinigt, ab Juni getrennte Wege zu gehen, da heuerte der Manager bei Hertha BSC an. In seiner Wahlheimat hat der ehemalige Nationalspieler viel vor.
Eintracht Frankfurts Club-Legende Jürgen Grabowski hat kein Verständnis für den von Sportvorstand Fredi Bobic angestrebten Abgang beim hessischen Bundesligisten.
Die Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Sportvorstand Fredi Bobic (49) über eine vorzeitige Auflösung des bis 2023 laufenden Vertrages könnten sich Medien-Informationen zufolge dem Ende nähern.
Frankfurt/Main (dpa) - Der im Fußballbusiness weitgehend unbekannte Hendrik Almstadt ist bei Eintracht Frankfurt nach Medienberichten ein Anwärter für die Nachfolge von Sportvorstand Fredi Bobic.
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic hätte nichts dagegen, wenn Stürmer Sasa Kalajdzic seinen Rekord aus seinen Zeiten beim VfB Stuttgart übertrifft.
In der Vorwoche hat Fredi Bobic seinen Abschied von Eintracht Frankfurt im Sommer verkündet. Doch der Aufsichtsrat schiebt den Wechselwünschen des Sportvorstandes erst einmal einen Riegel vor.
Aufsichtsrat Jens Lehmann vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC hält eine Verpflichtung von Fredi Bobic vor allem aus finanziellen Gründen für schwierig.
Eintracht Frankfurt ist auf dem angestrebten Weg in die Champions League ein wenig vom Erfolgskurs abgekommen. Gegen Aufsteiger Stuttgart reicht es nur zu einem Remis. Jetzt warten die schweren Brocken auf die Hessen, die noch eine andere Baustelle ...