Über einen Sammeltransport mit mehreren Reha-Patienten ärgert sich ein Ehepaar aus Oberneuland. Die Befürchtung: Der Infektionsschutz sei nicht gegeben. Das Rehazentrum weist die Kritik zurück.
Der lange Rechtsstreit um Ivan Klasnic' Nierenerkrankung ist offenbar beendet. Laut ARD bekommt der frühere Werder-Stürmer mehr als vier Millionen Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz.
Im Rechtsstreit um Ivan Klasnics Nierenerkrankung wurde ein Verhandlungstermin abgesagt, weil über eine außergerichtliche Einigung beraten wird. Optimistisch sind jedoch beide Seite nicht unbedingt.
Seit 1963 spielt Werder in der Bundesliga, mehr als fünf Jahrzehnte, in denen sich im Fußball, bei Werder und in der Berichterstattung viel verändert hat. Mein Werder zeigt die Originaltexte und Zeitungsseiten.
Ivan Klasnic führt wegen möglicher Behandlungsfehler bei seiner Nierenerkrankung noch immer einen Prozess gegen seine damaligen Ärzte. Einen Einblick in seine Gefühlswelt gab der Ex-Werderaner nun der „Taz“.
Der Prozess um die Nierenerkrankung von Ivan Klasnic geht weiter. Auf einen Vergleichsvorschlag des Richters konnten sich die Parteien nicht einigen. Nun soll ein neuer Gutachter Klasnic untersuchen.
Ein Vergleich und somit ein baldiges Ende im Prozess um die Nierenerkrankung von Ivan Klasnic wäre für alle Beteiligten von Vorteil, meint Christoph Bähr in seinem Kommentar.
Zehn Jahre nach Beginn des Prozesses um Ivan Klasnics Niereinleiden ist ein Ende noch immer nicht absehbar. In zweiter Instanz empfiehlt das Oberlandesgericht nun einen Vergleich über drei Millionen Euro.
Der Prozess um Ivan Klasnics Nierenerkrankung ist am Freitag in die nächste Runde gegangen. Der Richter betonte, dass es noch lange dauern könnte bis zu einem Urteil, daher sollten sich die Beteiligten einigen.