Zeitzeuge Peter Pragal, Vater des Ersten Stadtrates Markus Pragal, hat am Freitag den Schülern des Max-Planck-Gymnasiums in Delmenhorst von den Ereignissen rund um den Berliner Mauerfall berichtet.
Die einen hörten davon im Urlaub, andere bei der Arbeit und eine Bremerin mitten auf der Autobahn. Wir haben die Erinnerungen unserer Leser und Leserinnen an den Mauerfall vor 30 Jahren gesammelt.
Markus Peters war in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 in Berlin. Während Tausende Menschen über die Mauer Richtung Westen stürmten, spazierte er mit Freunden durch Ost-Berlin. Seine Erinnerungen:
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 stürmten die Menschen aus Ost und West über die bis dahin kaum durchlässige Grenze. Sie feierten den Fall der Berliner Mauer. Doch wie kam es dazu?
Der ehemalige Landesvorsitzende der Bremer CDU, Bernd Neumann, war 26 Jahre Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Davon verbrachte er zwölf in Bonn. Dort tagte der Bundestag vor 70 Jahren zum ersten Mal.
Plastikfasern, Kunstledern - die Meinung der Westdeutschen über die DDR-Mode ist recht einheitlich. Dabei konnte man sich auch im Ostteil der Republik zwischen 1961 und 1989 gut kleiden.