Geheimdienste sollen künftig über verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp verbreitete Nachrichten mitlesen können. Das sieht ein Beschluss des Bundeskabinetts vor.
In syrischen Foltergefängnissen verschwanden zahlreiche Oppositionelle. Nun könnten sich zwei Ex-Geheimdienstmänner für Gräueltaten in Deutschland verantworten müssen.
Der russische Geheimdienst GRU wird von der EU für den Nervengift-Anschlag auf den frühere Doppelagenten Sergej Skripal verantwortlich gemacht. Nun nutzen die Europäer erstmals eine neue Sanktionsregelung - und nehmen gleich auch Syrer ins Visier.
US-Justizminister Jeff Sessions will in der kommenden Woche in der Russland-Affäre vor dem Geheimdienstausschuss des Senats aussagen. Das kündigte Sessions in einem Schreiben an Senator Richard Shelby an, vor dessen Ausschuss zu Haushaltsfragen er ...