Unter Nutzung eines ursprünglich für Kriegszeiten entwickelten Gesetzes hat US-Präsident Donald Trump dem Autobauer General Motors (GM) die Produktion von Beatmungsgeräten befohlen.
General Motors will mehrere Milliarden Dollar in die Entwicklung von elektrischen Autos stecken. Bei der Reichweite einer Batterieladung will der Branchenriese sogar Teslo überbieten.
Nach einigen Prognosen vom Anfang des Jahrzehnts hätten wir schon in Robotaxis durch die Städte fahren können. Doch obwohl viele Player Tag für Tag selbstfahrende Testautos auf die Straße schicken, ist die Technik immer noch nicht marktreif.
Seit acht Jahren sägt, klebt und hobelt Björn Prößler in jeder freien Minute in seiner Garage. Der 43-Jährige baut sich ein Boot, wie es James Bond einst fuhr. Nach den Bauplänen musste er lange suchen.
Die deutschen Autobauer haben zuletzt weltweit am meisten in die Elektromobilität investiert. Experten sind trotzdem skeptisch und warnen vor einer „teuren Wette“.
General Motors (GM) will Tausende Jobs in Nordamerika streichen - nun droht US-Präsident Trump mit Konsequenzen. Man prüfe, alle Fördermittel für den Konzern zu kürzen. Trumps Vorhaben, die Beschäftigung in den USA zu steigern, dürfte das kaum ...
Diese Nachricht dürfte US-Präsident Trump überhaupt nicht gefallen: General Motors - der größte Autohersteller Amerikas - will massiv Jobs streichen. Wegen der Umstellung auf Zukunftstechnologien wie E-Autos könnten gleich mehrere Werke geschlossen ...
Dem Opel-Entwicklungszentrum geht die Arbeit aus. Der neue Eigentümer PSA will daher 2000 Ingenieure an einen Dienstleister abgeben. Doch die Betroffenen und ihre Gewerkschaft sehen den Deal kritisch.
Bislang war Cadillac vor allem für dicke Autos mit großen Motoren bekannt. Jetzt versuchen es die Amerikaner erstmals mit einem kompakten SUV. Neben dem Escalade wirkt der neue XT4 wie ein Light-Menü neben einem Big Mac. Das soll vor allem den ...