Leuchtsterne auf dem Stiftshügel, beleuchtete Kirche, viel Musik - die Mischung beim coronakonformen Bassumer Advent kommt an. Die Organisatorinnen ziehen ein positives Zwischenfazit.
„Auf dem Weg nach Bethlehem“ lautete das Motto der musikalischen Andacht in der Kirchweyher Felicianuskirche am zweiten Advent. Auf die Reise machten sich Musiker und Besucher dabei auf Abstand.
Eine Reise durch drei Epochen der Musikgeschichte erlebten die Zuhörer am Sonntagabend in der St.-Anna-Kirche. Diese feierte ihren 150. Geburtstag mit geistlichen Duetten aus England.
Die Bremer Ausstellung „Vorsicht, Heimat“ anlässlich des Deutschen Karikaturenpreises war Initialzündung für ein besonderes Konzert, das die Bremer Chorwerkstatt am 10. Oktober im Rollsportstadion gibt.
Neue Hör- und Seherlebnisse bot die „Stunde der Orgel“ mit Margareta Hürholz und Roland Dopfer in Ganderkesee. Nicht nur, dass das Instrument vierhändig erklang: Auch die Bänke waren der Orgel zugewandt.
Die Klassische Philharmonie Nordwest ist ein Stück zu Hause auf Gut Varrel. Zum Neustart nach dem Lockdown kommt das Orchester in kleinerer Besetzung für zwei Auftritte nach Stuhr.
Das Kammerkonzert zum Tag des offenen Denkmals hat in der Kirchweyher Felicianuskirche Tradition. Dort dürften Freunde des Barock am 13. September auf ihre Kosten kommen.