Der 23-Jährige ist in weniger als eineinhalb Jahren vom Landesliga-Akteur zum Regionalliga-Spieler gereift. Mit dem Sprung in die Viertklassigkeit hat sich für ihn ein Traum erfüllt.
Wenn ab April tatsächlich wieder gespielt werden kann, stehen die Chancen für sportliche Entscheidungen in der Bezirksliga nicht schlecht. Der Plan sieht vor, die Saison bis zum 30. Juni abzuschließen.
Während der Saisonunterbrechung 2020/21 haben sich beim Fußball-Bezirksligisten SV Löhnhorst leichte personelle Veränderungen ergeben. Zwei nominelle Abgänge stehen beim Aufsteiger zwei Zugänge gegenüber.
Bisher ist nur auf der Sportanlage des Blumenthaler SV eine Flutlichtanlage installiert, in der die klimafreundliche LED-Technik zum Einsatz kommt. Bis Ende 2022 sollen alle Nordbremer Anlagen umgerüstet sein.
Mit etwas Verzögerung heuerte Milan Meyer beim Fußball-Landesligisten SV Grohn an. Auch Bela Prieß wird sich künftig das Grohner Trikot überziehen, allerdings ohne Freigabe.
In der zweiten Abteilung des M**-Springens setzte sich Hendrik Sosath auf seinem neunjährigen Oldenburger Hengst Casino Grande ohne Abwurf und in einer Zeit von 62,78 Sekunden die Krone auf.
Nur noch drei Vereine aus Bremen-Nord haben eine Frauen-Fußballmannschaft im Ligabetrieb. Die Gründe für den Rückgang in den Vereinen sind unterschiedlich. Ein Neuaufbau in einigen Vereinen ist aber geplant.
Der Flughafen Bremen hat zwei neue Ziele bekannt gegeben, die ab Sommer angeflogen werden. Corendon Airlines bietet dann Verbindungen nach Ankara und Izmir an.
Flodyn Baloki ist beim SV Atlas Delmenhorst längst angekommen. Anfang des Jahres wechselte der Abwehrspieler von RW Koblenz an die Delme und entwickelte sich direkt zum Stammspieler.
Die Bezirks- und Landesligisten haben sich bereits in die Winterpause verabschiedet, in den Regionalligen ist die Saison aktuell unterbrochen. Zeit für eine Zwischenbilanz.