In der Bundesliga gibt es einen neuen Elfmeter-Rekord, besonders bei Handspielen herrscht aber häufig Unklarheit in den Strafräumen. Auch bei Werder wünscht man sich eine klarere Linie bei der Regelauslegung.
Gianni Infantino weist die Vorwürfe der Schweizer Behörden erneut zurück. Der FIFA-Präsident ist sich seiner Sache sicher. Über sein Wirken an der Spitze des Fußball-Weltverbandes hat er Positives zu berichten.
Gianni Infantino muss keine Sanktion durch die FIFA-Ethikkommission befürchten. Die Chefermittlerin sieht keine glaubhaften Beweise, welche die Vorwürfe gegen den FIFA-Präsidenten rechtfertigten.
Gianni Infantino würde Donald Trump wahrscheinlich als guten Bekannten bezeichnen. Vielleicht sogar als engen Vertrauten. Dass Trump den FIFA-Präsidenten ganz offiziell schon „großartigen Freund“ genannt hat, ist sogar vom Weißen Haus in einem ...
Im fünften Jahr seiner Amtszeit stürzt Gianni Infantino in seine schwerste Krise als FIFA-Präsident. Die Schweizer Staatsanwaltschaft eröffnet ein Strafverfahren gegen den Nachfolger von Joseph Blatter.
Die Solidaritätsaktionen von Weston McKennie, Jadon Sancho, Achraf Hakimi und Marcus Thuram bleiben sportrechtlich ohne Folgen. Der DFB will auch künftig Anti-Rassismus-Aktionen nicht ahnden.
FIFA-Präsident Gianni Infantino fliegt ständig um die Welt. Das bringt sein Job mit sich. Er selbst versprach, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Laut einem Bericht wurde im Jahr 2017 bei einem Rückflug aus Südamerika gemauschelt. Die FIFA ...
Diese Nachricht der Fifa ist auch für Werder interessant: Verträge, die am 30. Juni auslaufen, sollen bis zu einem tatsächlichen Saisonende verlängert werden können. Auch das Transferfenster könnte sich ändern.
Das Ziel in allen Fußballligen ist klar: Bis Ende Juni soll die Saison zu Ende gespielt werden. Falls dies allerdings nicht klappt, prüft der Weltverband Fifa gerade eine Verlängerung in den Juli hinein.