Was, wenn Märchenfiguren nach dem Ende ihrer Erzählung wieder ihrer eigenen Wege gehen könnten? Dieser Frage widmet sich die Shakespeare Company in „Der Zinnsoldat und die Tänzerin“.
Vier neue Monologe, eine szenische Lesung und ein Märchen für Erwachsene - das plant die Bremer Shakespeare Company neben zahlreichen Repertoire-Stücken bis Jahresende.
Theater unter Corona-Bedingungen: Das Schauspielhaus am Goetheplatz verlegt sein Sommerprogramm nach draußen und lädt zu kleinen Inszenierungen aller Sparten.
Die neue Show von Holiday on Ice ist noch einschließlich bis Sonntag, 23. Februar in der ÖVB-Arena zu erleben. Der Titel hält, was er verspricht: „Supernova, Reise zu den Sternen“.
In den kommenden Monaten gibt es im Schloss Schönebeck zahlreiche Kunstausstellungen, Konzerte und Vorträge. Auch für junge Besucher wird Programm geboten.
Das Wintertheater Lilienthal präsentiert „Die Prinzessin auf der Erbse“. Für ihre flotte, kurzweilige und familientaugliche Märchenkomödie erhielten die Premierendarsteller reichlich Applaus im Martinssaal.
Kulleraugen und Spitzbart, Zipfelmütze, Mäntelchen und Sandsack. Diesen unverwechselbaren Look kennen Generationen von Kindern. Der (Ost)-Sandmann wird 60 Jahre alt.
Der Kunstwissenschaftler Detlef Stein spricht im Interview über die Bedeutung von Kunst in der Gesellschaft und über seinen Vortrag über den dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen.
Der Kunstwissenschaftler Detlef Stein spricht im Interview über die Bedeutung von Kunst in der Gesellschaft und über seinen Vortrag über den dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen.