Ein Graffito auf 130 Quadratmeter Hauswand ist jetzt in Kirchhuchting entstanden. Urban-Art-Künstler Peter Stöcker hat das Bild realisiert - als Projekt der offenen Jugendarbeit.
Am Lüssumer Ring ist die Hood-Anlage offiziell in Betrieb genommen worden. Tatsächlich wir sie bereits seit geraumer Zeit von Kindern und Jugendlichen genutzt.
Beim zweiten Open-Air-Konzert auf dem Gelände der Alten Oberförsterei rockten nicht nur die Musiker. Fast 250 Menschen feierten in Neubruchhausen, während die Band aus Syke ordentlich ablieferte.
Weil die Premiere im vergangenen Jahr so gut lief, hat sich der Heimatverein Neubruchhausen gedacht: Das machen wir noch mal. Gedacht, getan: Am 30. August steigt das zweite Open-Air-Konzert mit Stone Washed.
Als der Heimatverein in Neubruchhausen vor der Auflösung stand, entschied sich Hans-Hermann Schrader dafür, den Vorsitz zu übernehmen. Seitdem hat sich einiges getan. Doch Schrader hat noch viel vor.
Zum zweiten Mal findet die Aktion „Neubruchhausen. Blüht!“ statt, bei der der Heimatverein an Einwohner des Dorfes kostenlos bienenfreundliche Pflanzen für zu Hause verteilt. Los geht's am 11. Mai um 10 Uhr.
Seit 20 Jahren werden in Lüssum Projekte durch das Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) gefördert. In einer Feierstunde wurden jetzt auch neue Vorhaben vorgestellt.
Der Andrang ist groß. Im Februar können erste Mieter in die neuen Wohnungen der Gewoba im Lesum-Park ziehen. Jetzt fand eine erste Besichtigung im Rohbau statt.