Hape Kerkeling bekommt am 15. April im Theater Bremen den Bremer Filmpreis verliehen. Im Interview spricht er über den „Goldenen Mops“, seinen Rückzug aus dem Rampenlicht und aktuelle Projekte.
Vom 14. bis zum 18. April findet das 6. Filmfest Bremen statt - coronabedingt für Zuschauer im digitalen Format. Gezeigt werden mehr als 250 Filme, darunter 29 Welt- und 74 Deutschlandpremieren.
Was macht eigentlich Hape Kerkeling? Auf diese Frage gibt es erstmals seit einigen Jahren wieder eine klare Antwort. Er wird Star einer RTL-Serie. Das ist dieses Jahr nicht der erste Coup des Senders.
Hape Kerkeling erhält den Bremer Filmpreis 2021. Der Schauspieler und Buchautor wird für sein komödiantisches Gesamtwerk geehrt und bekommt neben einem Geldpreis auch eine ungewöhnliche Trophäe.
In ihrem Film „Und morgen die ganze Welt“ beschäftigt sich Regisseurin Julia von Heinz mit der Antifa-Bewegung und der Frage, wie viel Gegenwehr erlaubt ist, wenn der Rechtsdruck in einer Gesellschaft wächst.
2021 wird besser, auch für die Kinos! Das hoffen wir jedenfalls - auch, weil spannende Filme angekündigt sind. So könnten schon bald Otto Waalkes, Tom Cruise und die Minions auf der Leinwand zu sehen sein.
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten sollten mehr Geld aus den Beiträgen ins Programm stecken statt in die Verwaltungsapparat. Das sagt der ehemalige Leiter des Grimme-Preises, Ulrich Spies.
Am 23. Dezember 1945 war um 15 Uhr über Mittelwelle auf 1429 Kilohertz zu hören: „Hier ist Radio Bremen!“ Wie aus dem Radio Fernsehen wurde, und vor welchen Problemen der Sender ab Januar steht.
Wer den Jakobsweg wandern will, muss dafür nicht erst an die französisch-spanische Grenze. Der Pilgerweg führt auch durch die Region, wir haben ihn im sechsten Teil unserer Serie Wanderlust getestet.
Nach dem großen Erfolg im Juli bietet das Kulturbüro Delmenhorst auch im August an zwei Abenden Kino unter freiem Himmel auf der Burginsel an. Der Vorverkauf läuft.