Filmemacherin Annette Wagner befasst sich mit Kuschelrobotern und startet Crossmedia-Projekt "Drück mich"
Therapie oder Täuschung?
Altstadt. Alles begann mit einem Bild von drei älteren Damen, die zusammensaßen und lachten. Es war Paro, der sie so amüsierte. Paro, eine elektronische Babyrobbe aus Japan, die auf Zuwendung reagiert, wird ...
#BREMEN
#BREMER MARKTPLATZ#HAUS VORWÄRTS