Arbeitsminister Hubertus Heil hat am Mittwoch eine neue Verordnung für das Homeoffice vorgelegt – Lob und Kritik waren die Folge. Auch in Niedersachsen und Bremen gab es ein geteiltes Echo.
Im Senat wird darum gerungen, wie die Kürzung von EU-Fördermitteln gerecht auf die Ressorts verteilt werden kann. Die Grünen mahnen jetzt eine rasche Lösung an. Sonst gerieten wichtige Projekte in Gefahr.
Politiker sind auch nur Menschen. In unseren Marktplatzplaudereien greifen wir die kleinen, bunten Geschichten aus dem Politik- und Behördenalltag auf – Randnotizen, die für den Papierkorb zu schade sind.
Bei einer Sondersitzung des Parlaments am Samstag befürworteten die meisten Fraktionen grundsätzlich die Beschlüsse für November. Die FDP kritisierte die Schließung von Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen.
Bereits im Januar hatte Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) Änderungen im Landesmindestlohngesetz angekündigt, nun hat die Bürgerschaft die Gesetzesnovelle beschlossen.
Der Ausschuss der Regionen in Brüssel sorgt für die kommunale Perspektive bei Entscheidungen der EU. Mit gleich zwei Abgeordneten bei insgesamt 24 deutschen Sitzen ist Bremen jetzt gut vertreten.
Die Bremer Grünen fordern den Senat auf, das Gedenken an Professor Hess sicherzustellen. Wie der Weser-Kurier berichtete, soll das neue Kinderkrankenhaus am Klinikum Mitte auch einen neuen Namen bekommen.