Bill Clinton hat viele gute Ratschläge von seiner Frau Hillary bekommen, wie er jetzt in einem „Time“-Interview sagte. Einer davon sei gewesen, mit dem Laufsport anzufangen - was ihn zum „passionierten Läufer“ gemacht habe.
Die Beweislage in der Ukraine-Affäre ist klar - ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump ist deshalb unvermeidlich, meint unser USA-Korrespondent Thomas Spang.
Donald Trumps politische Gegner, die Demokraten, sind durch das Vorwahlsystem auf absehbare Zeit vor allem mit sich selbst beschäftigt. Die monatelange Kandidatenkür birgt große Risiken, meint Karl Doemens.
19 Bewerber gibt es im Kampf um die Präsidentschaftskandidatur bei den Demokraten. Dass ausgerechnet die beiden bekanntesten vorne liegen, zeigt die Untentschiedenheit der Partei, analysiert Thomas Spang.
Folgen die Demokraten dem Kurs ihrer eigenen Populisten, gefährden sie die Chancen für eine Rückkehr an die Macht im Weißen Haus, meint unser USA-Korrespondent Thomas Spang.
„You are Fake News!“ Mit Frontalangriffen wie diesen mache Donald Trump kritische Medien zum Hassobjekt, meint die Journalistin Gemma Pörzgen. Am 23. Januar ist sie mit einem Vortrag in Delmenhorst zu Gast.
500 Nussknacker sind ab diesem Wochenende im Schloss Schönebeck zu sehen. Heinz Oeltermann präsentiert Exponate aus seiner Sammlung. Sie stammen aus Deutschland, Russland, Ungarn, Afrika, Israel und den USA.
In den USA wird gewählt. Die Zwischenwahlen entscheiden über die Zusammensetzung des Senats und des Repräsentantenhauses. Doch obwohl sein Name auf keinem Wahlzettel steht, dreht sich alles um ihn: Donald Trump
2008 trat Hillary Clinton im Wahlkampf gegen Barack Obama an und unterlag dem charismatischen Politiker. Davon handelt auch ein neues Theaterstück, das bald in New York zu sehen sein wird. Wer die Hauptrolle spielt, steht bereits fest.