Zu lang haben Twitter und Facebook die Beiträge von Donald Trump legitimiert. Trump wird verschwinden, der Hass nicht. Dazu sind die Firmen zu sehr in ihrem Geschäftsmodell gefangen, meint Patrick Reichelt.
Trump-Unterstützer stürmen das Kapitol, wo die Abgeordneten den Demokraten Joe Biden als Sieger der Präsidentschaftswahlen bestätigen sollten. Das sagen in Bremen lebende Amerikaner zu den Vorfällen.
Der demokratische Herausforderer Joe Biden wird als 46. Präsident der USA ins Weiße Haus einziehen. In unserem Liveticker berichten wir aktuell über die weitere Entwicklung.
Die Wahllokale in den USA sind geschlossen, doch ein Ergebnis der äußert knappen Präsidentenwahl lässt noch auf sich warten. Amtsinhaber Trump erklärt sich bereits vor Abschluss der Auszählung zum Sieger.
Die Präsidentschaftswahl in den USA verfolgt auch der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Dürr aus Ganderkesee mit großem Interesse. Er vertraut auf die Widerstandsfähigkeit der US-Demkoratie.
„New York hasst dich“, riefen Demonstranten Trump 2016 vor seinem Hochhaus an der Fifth Avenue zu. Die Beziehung zwischen ihm und seiner Heimatstadt ist komplex - und vor der Wahl nicht einfacher geworden.
Der Kandidat mit den meisten Stimmen könnte die Präsidentenwahl verlieren. Dieses Jahr dürfte das Warten auf das Ergebnis zudem eine Hängepartie werden. Trump warnt schon vor Wahlbetrug. Ein Überblick.