Extrem-Hitze im Sommer ist auch in Deutschland keine Seltenheit mehr. Forscher haben nun berechnet, wie häufig hohe Temperaturen hierzulande zum Tod führen.
Im Osten Australiens beginnt der Sommer mit großer Hitze. Nach den verheerenden Buschbränden zum vergangenen Jahreswechsel gibt es bereits neue Warnungen der Behörden.
Anhaltende Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr. Da kann nicht nur ein achtlos weggeschnippter Zigarettenstummel schlimme Folgen haben - auch ein falscher abgestelltes Auto kann zur Feuergefahr werden.
Fast 14.000 Feuerwehrleute bekämpfen die verheerenden Brände in Kalifornien. Dennoch sind die Flammen vielerorts weiterhin außer Kontrolle. Gewitter könnten die Lage noch verschlimmern.
Im Sommer wird das Auto oft zum Backofen. Empfindliche Bauteile überstehen das eventuell nicht. Damit es nicht soweit kommt, sollte man auf ein paar Sachen achten.
Hochsommer in Deutschland: Wer große Hitze mag, dürfte dieser Tage zufrieden sein. Zu den Nachteilen gehören Trinkwassermangel und Waldbrandgefahr, zumindest in einigen Regionen. Außerdem brauen sich mancherorts Gewitter zusammen.
Sommerkleid, Shorts oder Sandalen: Wenn es heiß ist, geht im Berufsleben mittlerweile alles, oder? Vielen ist der Dresscode im Job dann zwar egal. Andere aber kennen genaue Regeln.
Die Hitze hat am Wochenende viele Menschen ans Meer und an die Badeseen getrieben. Das heiße Sommerwetter bleibt, auch wenn nun viele Menschen wieder zur Schule und zur Arbeit gehen müssen.