Statt Lübeck nun doch Bremen: Die Ton- und Filmdokumente rund um den Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass ziehen von Grohn in die Überseestadt. Für Lübeck kam die Entscheidung offenbar unerwartet.
Das Medienarchiv der Günter Grass Stiftung bleibt nun doch in Bremen. Nachdem Gespräche über einen möglichen Umzug nach Lübeck gelaufen waren, kommen die Dokumente nun auf das frühere Kellogg-Areal.
Das Medienarchiv der Günter-Grass-Stiftung in Grohn lädt zu einer Lesetour mit Schauspielern ein. Zum fünften Todestag des Nobelpreisträgers lesen Schauspieler am Ostermontag aus seinen Werken.
Das Medienarchiv der Bremer Günter-Grass-Stiftung könnte nach Lübeck umziehen. Aus Sicht der Kulturbehörde erscheint das sinnvoll. In Lübeck ist man derweil überrascht über Interview-Aussagen.
Die Günter Grass-Stiftung Bremen plant den Umzug nach Lübeck. Geldnot, Personalknappheit sowie mangelnde Aufmerksamkeit am Standort an der Jacobs University zwingen das Medienarchiv, sich zu verändern.
Der frühere Sprecher der Bremischen Bürgerschaft ist jetzt Leiter der Günter Grass Stiftung auf dem Campus der Jacobs University. Er will das Medienarchiv stärker öffnen.