Wer im Internet nach Hotels sucht, erhält auf Reiseportalen eine Trefferliste. So mancher fragt sich vielleicht, wie die Auswahl eigentlich zustande kommt. Dazu urteilte nun ein Landesgericht.
Man hat es schon geahnt: In Hotels verschwindet so einiges aus dem Zimmer. Meist sind es leicht transportierbare Gegenstände - aber auch Sperriges fehlt nach der Abreise mancher Gäste.
Im Tourismus wollen sich immer mehr Anbieter als „grün“ vermarkten. Doch bei den vielen Siegeln auf dem Markt ist es schwer, den Überblick zu behalten. Eine Orientierungshilfe für Urlauber.
Eine Touristenabgabe müssen Urlauber zum Beispiel schon auf den Balearen und in Griechenland zahlen. Nun plant auch die Türkei eine Bettensteuer. Viele Details sind aber noch unklar.
Die Thomas-Cook-Pleite war ein Schock. Urlauber fragen sich: Wie sicher ist die Pauschalreise? Und was passiert mit den Hotels des Veranstalters? Darüber spricht der Tui-Deutschland-Chef im Interview.
Tui betont trotz Thomas-Cook-Pleite den Mehrwert der Pauschalreise. Doch der Veranstalter will Urlaubern mehr bieten als das klassische Paket aus Flug, Hotel, Transfer - und setzt auf Touren und Ausflüge.
Der Insolvenzantrag der deutschen Thomas Cook hat dazu geführt, dass auch Neckermann Reisen vielen Urlaubern absagen musste. Nun ist die Website der Marke wieder da - aber nicht mit Neckermann-Touren.
Plastikschlappen im Bad, ein Pool mitten in der Wüste, jeden Tag frische Handtücher? Viele Hotels sind von Nachhaltigkeit noch weit entfernt. Worauf Urlauber achten sollten.
Es ist beängstigend leicht, ins Gefängnis zu kommen. Jedenfalls dann, wenn man bereit ist, dafür zu zahlen - das frühere Amtsgefängnis Fürstenau lockt Hotelgäste mit ganz speziellem Charme. Und mit Häftlingskleidung. Einen großen Vorteil gibt es.
Wer sein Lieblingshotel bisher stets bei Thomas Cook oder Neckermann Reisen gebucht hat, kann dort wahrscheinlich auch weiterhin Urlaub machen. Die Suche bei anderen Veranstaltern kann sich lohnen.