Zum zweiten Mal im November zieht ein gefährlicher Hurrikan über Nicaragua hinweg. „Iota“ verliert dort zwar an Stärke, doch große Gebiete stehen unter Wasser. Weil die Folgen des vorherigen Hurrikans noch spürbar waren, dürften sie diesmal umso ...
Schon wieder erreicht ein gefährlicher Sturm in der diesjährigen Saison Mittelamerika. Zuvor hatte Hurrikan „Eta“ hier gewütet und große Schäden angerichtet. Sturm „Iota“ wird voraussichtlich als „extrem gefährlicher“ Hurrikan der Kategorie vier auf ...
Schon wieder erreicht ein gefährlicher Sturm in der diesjährigen Saison die US-Küste. Zuvor hat „Eta“ als Hurrikan in Mittelamerika und der Karibik große Schäden angerichtet. Die Verwüstung verschlimmert dort die - wegen Corona - ohnehin schwere ...
Überflutete Straßen, eingestürzte Mauern, entwurzelte Bäume: „Eta“ sorgt in Mittelamerika für erhebliche Schäden. Mindestens drei Menschen kommen uns Leben.
Bäume werden entwurzelt, Dächer abgedeckt, der Strom fällt aus. Zehntausende Menschen bringen sich vor dem gefährlichen Wirbelsturm in Sicherheit. In der armen Region können Unwetter oft fatale Folgen haben.
Hunderttausende ohne Strom, Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Stundenkilometern: Hurrikan „Zeta“ könnte im Süden der USA einige Schäden anrichten. Auch Tornados und Sturmfluten sind möglich.
Als Hurrikan traf „Delta“ auf die Küste Louisianas, doch seitdem hat sich der Sturm auf seinem Weg durch den Süden der USA abgeschwächt. Folgen hat er dennoch.
Die Küste von Louisiana wird bereits vom vierten Sturm in diesem Jahr heimgesucht. „Delta“ schwächt sich zwar schnell ab, bringt aber heftigen Regen mit sich. Hunderttausende Haushalte meldeten Stromausfälle.