Hurrikan „Florence“ nähert sich der Südostküste der USA, die Behörden warnen vor lebensbedrohlichen Bedingungen. Und trotzdem: Nicht alle Menschen fliehen vor dem Sturm.
Die Vorhersagen sind düster. Auch wenn der Hurrikan „Florence“ ein wenig an Stärke eingebüßt hat: Die schiere Größe und die erwarteten Wassermengen lassen Politiker schon jetzt von einer „Katastrophe“ sprechen.
Sturmfluten, Starkregen, Überschwemmungen: Der Hurrikan „Florence“ dürfte heftige Auswirkungen haben - so sagen es Experten voraus. Die Südostküste der USA macht sich bereit für den schweren Sturm. Aber nicht alle folgen den Appellen der Behörden.
Die Zweifel waren groß: Die offiziell angegebenen 64 Toten nach dem Hurrikan „Maria“ in Puerto Rico konnten viele Augenzeugen nicht glauben. Jetzt erhöht die Regionalregierung die Zahlen drastisch - und der Gouverneur räumt Fehler ein.
Die diesjährige Sturmsaison in der Karibik war eine der heftigsten der Geschichte. Vor allem die Hurrikans „Irma“ und „Maria“ brachten viel Zerstörung. Wie weit hat sich die Urlaubsregion davon inzwischen erholt?