Die Bilanz ist ernüchternd: Jeder vierte Fernzug kam 2018 zu spät. Die Deutsche Bahn hat damit ihr Ziel weit verfehlt. Zum Jahresende gab es einen Hoffnungsschimmer.
Sparpreis, Super-Sparpreis oder kein ICE: Wer beim Kauf von Bahntickets sparen will, kann ein paar Tricks beherzigen. Manchmal lohnt sich auch ein Blick in die Erste Klasse.
Nur noch etwas mehr als 70 Prozent der Fernzüge waren zuletzt bei der Deutschen Bahn noch pünktlich. Und auch an anderen Stellen brodelt es in dem staatlich kontrollierten Konzern. Die Gewerkschaft EVG lässt Dampf ab.
Am Hauptbahnhof Hannover ist ein ICE in Brand geraten. Am hinteren Triebkopf des Zuges kam es zu Rauchentwicklung. Menschen seien zu der Zeit zwar im Zug gewesen, sie wurden jedoch rechtzeitig in Sicherheit gebracht, wie ein Bahn-Sprecher sagte.
Die vielen Verspätungen bei der Deutschen Bahn haben personelle Konsequenzen. Künftig soll Philipp Nagl als Vorstand Produktion bei der zuständigen Tochter DB Fernverkehr dafür sorgen, die ICE nach der Instandsetzung schneller wieder auf die ...
Ein Feuer bricht in einem ICE aus und hinterlässt neben einem zerstörten Zug auch Schäden an den Gleisen. Die sind inzwischen repariert und sollen ab dem Wochenende wieder voll genutzt werden können.
Die Bahn hat ihre Kunden im Oktober wieder häufiger warten lassen. Trotz eines dringenden internen Appells des Chefs bleiben die Pünktlichkeitswerte im Keller. Das Unternehmen nennt einen Grund.
Die Strecke zwischen Köln und Frankfurt ist ein Herzstück des ICE-Netzes in Deutschland. Vor mehr als einer Woche legt ein Feuer die Verbindung lahm. Nun rollen wieder Züge - aber nicht alle.
Nach dem ICE-Brand in Rheinland-Pfalz sind die Aufräum- und Reparaturarbeiten in vollem Gange. Züge fahren auf der Schnellstrecke Frankfurt-Köln bis auf Weiteres nicht. Die Bahn bemüht sich um Schadenbegrenzung für Fahrgäste.
Die Deutsche Bahn setzt auf der Strecke von Hamburg über Bremen nach Köln künftig mehr ICE-Züge ein und ersetzt damit teilweise die alten Intercitywagen. Nicht nur dadurch steigen die Preise im Fernverkehr.